Kategorie: 2021

0

Silent Night – Und morgen sind wir tot

Schwarzer Humor und Science-Fiction. Das geht vor allem im Zuge der dystopischen Vorstellungen einer klima-/umweltbedingten Auslöschung der Menschheit ganz gut. Die letzten Stunden vor der Katastrophe inklusive eines selbstkontrollierten “Auswegs” im Rahmen eines um Freunde erweiterten dysfunktionalen Familienkreises zu zelebrieren ist durchaus plausibel. Auch die Gemütsschwankungen der Beteiligten zwischen nüchterner...

0

Nachtwald

Es hätte eine nette Abenteuergeschichte werden können, aber leider entschied sich der Regisseur, der auch noch am Drehbuch beteiligt war (selten eine gute Idee), daraus die  Verarbeitung eigener Kindheitserinnerungen zu machen, die extrem hölzern bzw. cringe wirkten. Mit der extrem nervenden Art deutscher Film, natürliche Sprache mit Nuscheln zu verwechseln,...

0

Verlorene Illusionen

Was sich zuerst wie ein etwas simpler Kostümfilm ankündigt, wird zu einem interessanten und fulminant umgesetzten Schauspiel der Intrigen, Eitelkeiten und Machtspiele in einer Zeit der Umbrüche und Verschiebungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Erschreckend, wie aktuell die Geschichte nach beinahe 200 Jahren noch ist. 3/5

0

Die Insel der Zitronenblüten

Wäre da nicht das elende Thema “Austherapierte Krebserkrankung”, hätte der Film ein echtes Meisterwerk werden können. So hat der Film leider ab der zweiten Hälfte nichts mehr von seiner vollmundig angekündigten Leichtigkeit starker Frauen. Stattdessen wäre eine Content Warning wesentlich hilfreicher gewesen, als einen ab der zweiten Filmhälfte nur noch...

0

Schmetterlinge im Ohr

Ganz charmanter Film über eines der Probleme des Älterwerdens. Ein bisschen kitschig ist zwar die Parallele zum Nicht-Sprechen-Wollen des Kindes nach dem Verlust des Vaters, aber ansonsten eine unterhaltsame Komödie. 2/5  2/5