Madame Annie und ihre Familie
Sehr stressiger Film, der womöglich die Situation einer “normalen” französischen Famillie komprimiert wiedergeben soll, aber es ist so dermaßen dick aufgetragen, dass es schon wieder langweilig ist. 1.5/5
Sehr stressiger Film, der womöglich die Situation einer “normalen” französischen Famillie komprimiert wiedergeben soll, aber es ist so dermaßen dick aufgetragen, dass es schon wieder langweilig ist. 1.5/5
Er hatte Potential, dass leider verspielt wurde. Neben netten Effekten und auch gewissen selbstironischen Ansätzen, wurde der Film nach und nach belanglos und langweilig. 1.5/5
Völlig wirrer und gewollt besonders wirkender Film, der davon ausgeht, dass zueinander perfekt passende Menschen, sich vor allem sexuell ergänzen müssen. Ein nerviger Ritt durch Begierde und Paranoia. 1.5/5
Ganz charmanter Film über eines der Probleme des Älterwerdens. Ein bisschen kitschig ist zwar die Parallele zum Nicht-Sprechen-Wollen des Kindes nach dem Verlust des Vaters, aber ansonsten eine unterhaltsame Komödie. 2/5 2/5
Noch wesentlich alberner als der erste Teil und noch dazu ziemlich humorbefreite “Pointen”. Von den wirrten Genre-Mischungen mal ganz abgesehen. Planlos! 1,5/5 1.5/5
Was für ein überaus langweiliger und wenig unterhaltsamer Film. Ich musste nach qualfvollen 40 Minuten durchspulen, nur um am Ende zu erfahren, dass es nicht wirklich besser wurde. Und eine Komödie war es ja mal überhaupt gar nicht. 0.5/5 0.5/5
Interessanter Plot und spannend gemacht. Mit gängigen Schock-Methoden und neuen Elementen wurde hier mit tollen Schauspieler*innen eine kurzweilige “Weihnachtsgeschichte” erzählt. 3.5/5
Ganz passabler Film mit einem interessanten Plot. Die teilweise pathetische und gestelzte Leistung der Schauspieler*innen hat die Spannung gestört. Nur Alli Neumann hat mit ihrer Schauspielerei und Gesang geglänzt. 2.5/5
Harmonischer Augen- und Gaumenschmaus mit nuancierten Charakteren. So möchte man sich das Landleben wünschen. 3.5/5