Final Cut of the Dead
Ein Zombiefilm, der sich über Zombiefilme lustig machen soll … an sich eine nette Idee, aber ganz schrecklich umgesetzt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass selbst Liebhaber*innen das ertragen können. 0.5/5
Ein Zombiefilm, der sich über Zombiefilme lustig machen soll … an sich eine nette Idee, aber ganz schrecklich umgesetzt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass selbst Liebhaber*innen das ertragen können. 0.5/5
Ziemlich langweilig und außer der an Akrobatik erinnernden tänzerischen Leistung. Die Dialoge sind hölzern und die Handlung banal. 2/5
Sehr stressiger Film, der womöglich die Situation einer “normalen” französischen Famillie komprimiert wiedergeben soll, aber es ist so dermaßen dick aufgetragen, dass es schon wieder langweilig ist. 1.5/5
Ein sehr kurzweiliger und witziger Film über Frauen, die auf ganz unterschiedliche Weise in ihrem Leben feststecken. Tolle Schauspieler*innen, stimmig und kurzweilig gedreht mit passenden und witzigen Dialoge, die nur selten vernuschelt sind. Die Lebenssituationen wurden mal auf eine ganz neue, eher untypische und damit realitätsnahe Weise gezeigt. Es geht...
Der Versuch, eine Liebeserklärung an eine Automarke zu verfilmen … wahrscheinlich nur etwas für Autoliebhaber*innen und Rennwagen-Fans. Da ich weder das eine noch das andere bin, hatte der Film nichts, das mich hätte begeistern können. Die schauspielerische Leistung hält sich in Grenzen und basiert auf relativ abgehackten pathetischen Dialogen mit...
Man sollte bei Filmen … insbesondere deutschen … sehr skeptisch werden, wenn eine der Hauptdarsteller*innen auch die Regie führt … und auch noch das Drehbuch geschrieben hat. Leider hat der Film trotz seiner krampfhaft außergewöhnlich sein mögenden Handlung so überhaupt keinen Flow und von dem Humor (nicht vorhanden) wollen wir...
Gut gemachtes Sequel von “Der Vorname”. Ab und zu wirkten die Dialoge sehr gestellt und klangen nach “Schriftsprache”, aber die Schauspieler*innen harmonierten sehr gut. Auch der Drehort war sehr gut gewählt, zumal ich den Strand am Ende des Films gut kenne 😉 2,5/5
Ein Film über eigentlich überdurchschnittlich intelligente Außenseiter mit unterschiedlichen emotionalen, körperlichen und psychischen Handicaps. Humvorvoll gelöst und eine gelungene Gratwanderung zwischen Tragik und Humor. Schöner Gastauftritt von Terry Gilliam. Vom deutschen Titel (erster Teil) wollen wir besser nicht anfangen … Idioten, eben 😉 2,5/5
Ein hochgelobter Film, der wirklich in einem Feuerwerk jede Menge gesellschaftliche Misstände verarbeitet und mit passablem schwarzen Humor (und etwas viel Fäkalien) umsetzt. Allerdings ist die Art, wie Ruben Östlund hier aufklären und stören will der Handlung nicht wirklich zuträglich. Es gibt keinen durchgehenden Erzählstrang oder gar die Möglichkeit, sich...