Noosphäre Blog

0

Lamborghini: The Man Behind the Legend

Der Versuch, eine Liebeserklärung an eine Automarke zu verfilmen … wahrscheinlich nur etwas für Autoliebhaber*innen und Rennwagen-Fans. Da ich weder das eine noch das andere bin, hatte der Film nichts, das mich hätte begeistern können. Die schauspielerische Leistung hält sich in Grenzen und basiert auf relativ abgehackten pathetischen Dialogen mit...

0

Over & Out

Man sollte bei Filmen … insbesondere deutschen … sehr skeptisch werden, wenn eine der Hauptdarsteller*innen auch die Regie führt … und auch noch das Drehbuch geschrieben hat. Leider hat der Film trotz seiner krampfhaft außergewöhnlich sein mögenden Handlung so überhaupt keinen Flow und von dem Humor (nicht vorhanden) wollen wir...

0

Dem Leben auf der Spur

Ganz nettes Road Movie, bei dem eine dysfunktionale Vater-Sohn-Beziehung aufgearbeitet wird. Schöne Landschaft, aber etwas wenig Handlung. Das in der jeweiligen Kindheit begründete Trauma wird zwar langsam und vorsichtig aufgebaut, aber die eigentliche Beziehung der beiden wird wenig behandelt. Ansonsten ganz passabel. 2/5

0

Der Nachname

Gut gemachtes Sequel von “Der Vorname”. Ab und zu wirkten die Dialoge sehr gestellt und klangen nach “Schriftsprache”, aber die Schauspieler*innen harmonierten sehr gut. Auch der Drehort war sehr gut gewählt, zumal ich den Strand am Ende des Films gut kenne 😉 2,5/5

0

Was dein Herz dir sagt – Adieu ihr Idioten!

Ein Film über eigentlich überdurchschnittlich intelligente Außenseiter mit unterschiedlichen emotionalen, körperlichen und psychischen Handicaps. Humvorvoll gelöst und eine gelungene Gratwanderung zwischen Tragik und Humor. Schöner Gastauftritt von Terry Gilliam. Vom deutschen Titel (erster Teil) wollen wir besser nicht anfangen … Idioten, eben 😉 2,5/5

0

Triangle of Sadness

Ein hochgelobter Film, der wirklich in einem Feuerwerk jede Menge gesellschaftliche Misstände verarbeitet und mit passablem schwarzen Humor (und etwas viel Fäkalien) umsetzt. Allerdings ist die Art, wie Ruben Östlund hier aufklären und stören will der Handlung nicht wirklich zuträglich. Es gibt keinen durchgehenden Erzählstrang oder gar die Möglichkeit, sich...

0

Freibad

Eine interessante Studie über Vorurteile, Klischees, Rassismus und Diskriminierung, ganz gleich, ob sie offensichtlich oder versteckt sind. Leider überwiegt ein sehr klamaukiger, ach so typischer Humor für deutsche Filme. 2/5

0

Call Jane

Eigentlich ein guter Film über ein leider wieder einmal sehr aktuelles Thema. Die Einzelschicksale, die Ängste und auch das Leiden der Hauptfigur und auch der anderen Frauen wurde hier allerdings nur sehr oberflächlich thematisiert und etwas weichgespült. Man hat das Gefühl, dass die gesellschaftliche Ausgrenzung und die katastrophalen Konsequenzen für...

0

Tausend Zeilen

Sehr guter Film über den Relotius-Skandal beim Spiegel, ohne eine Doku zu sein. Elyas M’Barek spielt sehr glaubwürdig den Juan Moreno. Zwar wirken die Gestalten in der Spiegel-Zentrale zum Teil eher comichaft, aber damit wird der selbstverliebten Zeitschrift-Branche passend überspitzt ein Spiegel vorgehalten. 3,5/5