Noosphäre Blog

0

Marriage Story

Eine außergewöhnliche Scheidungsstory mit zwei außergewöhnlichen Schauspieler*innen. Trotz dem es eigentlich “nur” um eine Scheidung geht, versteht es der Film über die intelligenten Dialoge und hervorragenden Charakterstudien die Beweg- und Hintergründe der außeinanderstrebenden Familie darzustellen. Rosenkrieg im Woody Allen-Stil ohne Woody Allen. 3/5

0

The Crown

Sehr interessante Interpretation des britischen Königshauses während der Regentschaft Königin Elisabeths II. Gefühlvolle und detaillierte Schilderung der interpretierten Privatsphäre im Buckingham Palast. Leider ließ die Qualität in Staffel 5 unangenehm nach. Staffel 1: 10/10 Episoden Staffel 2: 10/10 Episoden Staffel 3: 10/10 Episoden Staffel 4: 10/10 Episoden Staffel 5: 10/10...

0

Come As You Are

Die Reduktion von Menschen mit Behinderungen auf ebendiese, ist leider ein unangemessener Reflex in der Öffentlichkeit, insbesondere in den Medien. Gerade das Thema Sexualität wird zumeist vollständig ausgeblendet. Der Film greift die Sexualität von drei körperlich unterschiedlich eingeschränkten Menschen auf und macht daraus einen unterhaltsamen Roadtrip, der vage an “Der...

0

Aiki Mira – Titans Kinder

Titans Kinder, erschienen 2022 bei p.machinery Kurz-Rezension: Titans Kinder ist auf mehreren Ebenen ein guter und komplexer Aufbruch-Roman. Ein Aufbruch im Plot, bei dem ein neuer Lebensraum auf dem Saturnmond Titan erforscht und erschlossen wird; ein Aufbruch im Verhalten mit extraterrestrischem Leben; ein Aufbruch bei modernen Beziehungs-/Familienkonstellationen. Midjouney Prompt: woman...

0

The Magic Flute

Manchmal ist es eben keine allzu gute Idee, Genre miteinander zu vermischen. Der Versuch, klassische Musik (hier Mozarts Oper) in die Gegenwartskultur zu transferieren ist durchaus ehrenhaft, aber auch riskant. Leider hat es bei diesem Film für mich nicht funktioniert. Die wilde Mischung aus Harry Potter, Narnia, Maleficent und Musicals...

0

Dog Days

Leider wollte der Film in den ersten zwei Dritteln witzig sein und war’s nicht. Erst im letzten Drittel entwickelt er so etwas wie ein Gefühl und war dann doch ganz passabel. Besonders hervorgetan hat sich Eva Longoria, die sehr charmant und authentisch spielte. 2/5

0

Plötzlich aufs Land

Charmante Geschichte über eine in ihr Dorf zurückkehrende junge Frau. Die vermeintlich zurückgelassene Vergangenheit holt sie ein und sie lernt ihre Bestimmung kennen. Reduzierte Dialoge, die die  Interessant auch die die Pandemie vorwegnehmende Weissagung zu Beginn des Films. 2.5/5