Rezensionen
Letzte Beiträge
QUEER*WELTEN 14-2025
Hrsg. von Judith Vogt, Lena Richter und Heike Knopp-Sullivan im Ach je Verlag, einem Imprint des Amrûn Verlag Queer*Welten 14/2025 Inhalt: Vorwort Roxane Bicker: Nach dem Ende: Vom Heraustreten am...
mehrManuel Otto Bendrin: Das träumende Land
Hrsg. von Manuel Otto Bendrin Manuel Otto Bendrin: Das träumende Land Inhalt: Die Staffel Des Nachts Das träumende Land Nachtwandler Das große Fest Der perfekte Moment Schizophrenia Am Ende der...
mehrGladiator II
Ganz passable und moderne Fortsetzung der 25 Jahre alten Geschichte mit zwar einem ziemlich blassen Paul Mescal, aber dafür einem facettenreichen Denzel Washington. 2/5
mehrDer Buchspazierer
Ganz schreckliche Kinderdarstellerin, die mit ihrem Overacting jeden Zauber der wahrscheinlich ganz netten Geschichte zerstört hat. Auch war Christoph Maria Herbst eher unglaubwürdig in seiner Rolle. Definitiv ein dröger Kinderfilm....
mehrPlötzlich Teenie – The Throwback
So gar nicht witzige Teenager-im-Körper-einer-Erwachsenen-Geschichte. 1/5
mehrSechs Richtige – Glück ist nichts für Anfänger
Unglaublich nervige Aneinanderreihung überdrehter und so gar nicht komischer Episoden über Lotteriegewinner*innen. 0,5/5
mehrEin karibisches Märchen
Schrecklich überstrapazierte Cinderella-Adaption mit Laiendarstellern und Overacting. 1/5
mehrImmer wieder Dienstag
Ein bisschen flach und wenig Überraschendes. Interessant, Peter Stormare mal nicht in einer fiesen oder brutalen Rolle zu sehen. 2/5
mehrRaus aus dem Haus – Living the American Dream
Der schlecht bezahlte Universitätsprofessor Dr. Phil Loder träumt davon, endlich ein Eigenheim zu besitzen. Da sein Freund, der windige Makler Dell, ihm keine Immobilien zu erschwinglichen Preisen anbietet, geht er...
mehrWas ist schon normal?
Unglaublich witzig in winzigen Details ohne den üblichen französischen Klamauk. Grandios leichter Umgang mit Behinderungen ohne leichtfertig zu sein. Schnell und abwechslungsreich. 3,5/5
mehrNever Let Go – Lass niemals los
Ganz interessanter Versuch, eine Grimm’sche Märchenwelt in ihren ungeglätteten Ursprüngen in die Gegenwart zu holen. Allerdings wurde die Paranoia von Halle Berry stark überstrapaziert und gegen Ende die Unklarheiten zwischen...
mehrDie Witwe Clicquot
Ganz feinsinnige Erzählung über die Liebe zum Winzern und die emanzipatorischen Versuche einer verwitweten Frau im Frankreich Napoleons. 2/5
mehrRunning Point
Eine unkonventionelle Sport-Manager-Familie mit ganz witzigen Charakteren und mit Basketball mal ein anderer Sport im Fokus als sonst. Staffel 1: 10/10 Episoden 2,5/5
mehrLeann Porter – Jericho March
von Litha Nova Leann Porter: Jericho March Rezensionen: Band 1: Die Spinne von Skye Band 2: Plötzlich Incubus Die Spinne von Skye (Bd. 1) Vom Klappentext her war mein Interesse...
mehrVerloren in der Wildnis
Zwei Stunden pure Langeweile mit einer belanglosen Geschichte über Menschen, die ziemlich selten dämliche Entscheidungen treffen.Keine Ahnung, wer diese alte Zeitungsmeldung zu einem Film machen musste und was Sylvester Stallone...
mehrMufasa: Der König der Löwen
Ich muss gestehen, dass mich schon Der König der Löwen ziemlich gelangweilt und genervt hat, aber Mufasa toppt das Ganze noch. Die Animationstechnik ist zwar grandios, aber ohne eine gute...
mehrWicked: Teil 1
Ein Prequel zum Zauberer von Oz ist durchaus eine gute Idee, und ich hab’ auch vollstes Verständnis dafür, dass man das Franchise mit Musical und allem am Laufen halten möchte,...
mehrGoodbye, Hello
Komödie? o-kay … ich hab’ nicht mal geschmunzelt … wurde eher aggressiv vor Langeweile und musste abbrechen. 0,5/5
mehrLitha Nova – Ein letztes Lied
von Litha Nova Litha Nova: Ein letztes Lied Rezension: Der ewige Kampf eines Außenseiters gegen einen schier übernatürliche Gegner.Das ist der, nein … *ein* Kern des Romans „Ein letztes Lied“...
mehrDer wilde Roboter
Ganz furchtbar hektischer und überdrehter Film mit zwar guten Ansätzen aber einem schrecklichen Drehbuch und Schnitt. 0,5/5
mehr