Weihnachtszauber auf Bestellung
Ziemlich kitschig und mit Dauergrinsen und Dauerkichern versehene Schauspieler*innen, was den Film sehr anstrengend macht. 1,5/5
Ziemlich kitschig und mit Dauergrinsen und Dauerkichern versehene Schauspieler*innen, was den Film sehr anstrengend macht. 1,5/5
Ganz netter Weihnachtsfilm mit einem mal etwas anderen Schwerpunkt. Dezenter Kitsch, aber ganz passable Schauspieler. 2/5
Außergewöhnlicher Film mit einer außergewöhnlich guten Michelle Pfeiffer. Der schwarze Humor und der morbide Charme eines Kammerspiels passen perfekt zusammen, bei der merkwürdig selbstverständlichen Zusammenführung sehr besonderer Charaktere. 3,5/5
Eigentlich eine ganz nette Story mit etwas anderen Charakteren und einer wichtigen Message, aber so wirklich springt der Funke nicht über. Zumal die angedeutete Brutalität für einen FSK0-Film etwas fragwürdig ist. Schön, die Synchronstimme von Kurt Krömer mal wieder zu hören. 2/5
Zwar sehr durchschaubar, aber mit relativ wenig Kitsch und ganz unterhaltsam. 2/5
[imdb style=”dark”]tt10514222[/imdb] Ein unglaublich nerviger Beginn mit völlig sinnfreiem Geplappere und wohl smart wirkenden Diaglogen … was sie nicht waren. Leider stresste und langweilte mich der Film bereits nach einer Viertelstunde dermaßen, dass ich abbrechen musste. 1/5
[imdb style=”dark”]tt10627352[/imdb] Sehr anstrengend und deprimierend, gleichwohl die Idee dahinter, wie unser Alltag durch social media und das Internet im Allgemeinen fragmentiert und in die Sinnlosigkeit abgelenkt wird, interessant ist. Leider ermüdet die Banalität und ließ mich bei der Hälfte abbrechen. 1/5
[imdb style=”dark”]tt10272386[/imdb] Sehr schwere Kost und man fragt sich unwillkürlich, ob man selbst oder ein*e Angehörige*r schon in einer parallelen Demenzwelt lebt. Sich nicht mehr auf seinen Verstand zu verlassen, ist eine der großen Herausforderungen des Alters, neben den körperlichen Verfallssymptomen. Die ständig wechselnden Gemütsverfassungen und Verwirrungen sind von Anthony...
[imdb style=”dark”]tt9181732[/imdb] Ein überraschend gut gemachtes deutsches Biopic, das unangestrengt und einfühlsam den Weg von Udo Lindenberg bis zu seinem Durchbruch zeigt. Sowohl Haupt- als auch Nebendarsteller bilden ein stimmiges Ensemble. Besonders positiv überraschte Max von der Groeben. 3/5