Kategorie: 3.5 Sterne (sehr gut)
Als so Überhaupt-Nicht-Take-That-Fan war ich begeistert über die Verschränkung von Handlung und Musik. Sehr charmant und rührend erzählte Geschichte einer Mädchenclique, die sich in der Erwachsenenwelt entfremdet hat. Sogar die Tanz- und Gesangseinlagen wirkten irgendwie “natürlich”. 3.5/5
Eine Rolle, die Depardieu auf den Leib geschneidert scheint, auch wenn sie schon über 90 Jahre alt ist und aus der der Feder von Georges Simenon stammt. Es geht hier eigentlich überhaupt nicht um die Aufklärung eines Mordfalls, sondern vielmehr um die Menschen, die mit diesem gewaltsamen Tod zu tun...
Eine sehr gelungene Kombination aus französischer und japanischer Esskultur. Angenhem derber und unsympathisch gespielt von Gérard Depardieu, ohne aufgesetzt zu wirken. Ein schöne Hommage an das Leben mit japanischen Einflüssen. 3.5/5
Sehr schwere Kost und man fragt sich unwillkürlich, ob man selbst oder ein*e Angehörige*r schon in einer parallelen Demenzwelt lebt. Sich nicht mehr auf seinen Verstand zu verlassen, ist eine der großen Herausforderungen des Alters, neben den körperlichen Verfallssymptomen. Die ständig wechselnden Gemütsverfassungen und Verwirrungen sind von Anthony Hopkins und...
Faszinierender Film mit tollen, relativ unbekannten Schauspieler*innen. Das harte Leben auf den Äußeren Hebriden zur Zeit des 1. Weltkriegs in einer kleinen Dorfgemeinschaft. Besonders ist hier der Zusammenhalt der Frauen und die Empathie für einander. Auch sehr gut ist der Twist kurz vor dem Ende. 3.5/5
Ein Kriegsfilm am Rande des Kriegsgeschehens des 2. Weltkrieges. Eine Zeit, in der Frauen, Alte und Kinder einerseits marginalisiert und andererseits als Vermächtnis geschützt und sich selbst überlassen wurden. Eine wunderschöne Geschichte, die Mythologie und Wissenschaft, Magie und Realität in einer Zeit vereint, in der man nicht wusste, wann und...
Ein sehr kurzweiliger und witziger Film über Frauen, die auf ganz unterschiedliche Weise in ihrem Leben feststecken. Tolle Schauspieler*innen, stimmig und kurzweilig gedreht mit passenden und witzigen Dialoge, die nur selten vernuschelt sind. Die Lebenssituationen wurden mal auf eine ganz neue, eher untypische und damit realitätsnahe Weise gezeigt. Es geht...
Sehr guter Film über den Relotius-Skandal beim Spiegel, ohne eine Doku zu sein. Elyas M’Barek spielt sehr glaubwürdig den Juan Moreno. Zwar wirken die Gestalten in der Spiegel-Zentrale zum Teil eher comichaft, aber damit wird der selbstverliebten Zeitschrift-Branche passend überspitzt ein Spiegel vorgehalten. 3,5/5
Ein bezaubernder Film mit grandiosem Timing und Tempo. Hervorragend geschauspielert von allen Darsteller*innen, aber vor allem natürlich von Frances McDormand. Viel Charme und Witz, trotz der dezent bedrohlichen Atmosphäre kurz vor dem 2. Weltkrieg. 3.5/5
Interessanter Plot und spannend gemacht. Mit gängigen Schock-Methoden und neuen Elementen wurde hier mit tollen Schauspieler*innen eine kurzweilige “Weihnachtsgeschichte” erzählt. 3.5/5