Autor: noosphaere

0

Das Leben ein Tanz

Sehr schöner Film, bei dem man merkte, dass alle für das Tanzen brennen. Nicht wie sonst bei gegenwärtigen Tanzfilmen, spielt der Konkurrenzgedanke und das Gewinnen im Vordergrund, sondern das Gemeinschaftsgefühl und die Sinnlichkeit im Tanz. Ganz erstaunlich gut von Marion Barbeau getanzt und geschauspielert. Faszinierende Kombination aus echter Tanzchoreographie und...

0

Der Sommer mit Anaïs

Sehr hektischer, aber auch charmanter Film, bei dem man die Handlungen der Charaktere nicht unbedingt immer nachvollziehen muss. Alles ziemlich überdreht und im Grunde zeigt sich bei allen Charakteren ein tief verwurzelter Egoismus, bei dem es allen gleichgültig ist, welche Konsequenzen ihr “spontanes” Handeln hat. 2.5/5  2.5/5

0

Romantik à la carte

Ein unglaublich belangloser und durchschaubarer Pseudo-Romantikfilm mit Laiendarstellern, die zwischen holzigem Schauspielern, fehlendem Ausdruck und Overacting schwanken. Außer den netten Landschaftsaufnahmen, völlig sinnfrei. 1/5  1/5

0

Mord in Yellowstone City

Ein netter Versuch, Krimi und Western miteinander zu verbinden. Leider wirkten alle Charaktere zu stereotyp und nur mit einem Minimum an Charaktereigenschaften ausgestattet, dass es wie ein Rollenspiel in einer Kulisse wirkte. Sehr aufgesetzt waren vor allem die Hintergrundstories von Cicero und Edgar, wenngleich ich es sehr genossen habe, mal...

0

Alles in bester Ordnung

Mal ein etwas anderer deutscher Film, der ruhig und gefühlvoll das einsame Leben von Menschen zeigt, die im Leben steckengeblieben sind. Dabei hat die Handlung eine ganz eigene Langsamkeit, die zeitweilig einschläfernd bis langweilig wird. Ab und zu stört die irrationale Sprunghaftigkeit der Charaktere und kommt nah ans Overacting heran....

0

Juniper

Etwas dünne Story mit aneinander vorbei lebender Familienmitglieder. Die Verzweiflung des Sam wirkt für mich unglaubwürdig und auch die wütende Verzweiflung der gehbehinderten Ruth ist hölzern gespielt. Von dem nicht vorhandenen Spiel einer voll alkoholisierten älteren Frau, ganz zu schweigen. Der Gin scheint nur gewählt worden zu sein, damit der...

0

Allein mit dir

Ein Film, der an Belanglosigkeit seinesgleichen sucht. Wer bitte war für diese völlig drögen und im Sande verlaufenden Dialoge zuständig? Ach so … das war Katie Holmes selbst. Und bitte wie dämlich kann man durchs Leben, insbesondere durch eine Pandemie torkeln? Gut, dass man von MacDo gesponsert wird und ständig...

0

Three Thousand Years of Longing

Eine schöne Geschichte über das Geschichtenerzählen, bei der die Tücken von Wünschen auf der Seite der/des Wünschenden und des Wunscherfüllenden unterhaltsam dargestellt werden. Zwar störte anfangs das aufdringliche Info-Dumping, aber es ist mal ein etwas anderer Blickwinkel auf die Vor- und Nachteile von Unsterblichkeit und die Abhängigkeit von Güte und...

0

Der Pfad

Auch wenn es eigentich ein Kinderfilm ist, ist er nuanciert erzählt und zeigt kindgerecht Ängste und Werte auf der Flucht während Kriegszeiten. Besonders überzeugt hat die junge Nonna Cardoner. 2.5/5  2.5/5