Kategorie: Science Fiction
Bild: Midjourney / Ralf H. Schneider, CC BY-SA Enzensberger, Theresia: Auf SeeMünchen: Carl Hanser Verlag 2022.272 S., ISBN 9783446273979 Kommentar: (veröffentlicht in TATuP, Vol. 32 No. 1 (2023): Modeling for policy: Challenges for technology assessment from new prognostic methods)
Cover: Andreas Schwietzke, p.machinery Magazin für spekulative Literaturp.machinery, Winnert, Januar 2023, 228 Seiten, Paperback, ISSN 1864 2829, ISBN 978 3 95765 312 3E-Book: ISBN 978 3 95765 794 7 NOVA 32 01/2023 Inhalt: NOVAstorys Thomas Grüter: Auf eigene Gefahr Karsten Lorenz: Geliebte Savona Victoria Sack: Obsoleszenz Ricky Wilhelmson: Planetare Verteidigung...
Cover: Detlef Klewer, Christoph Grimm Hrsg. von Christoph Grimm Weltenportal Nr. 4 – 11/2022 Inhalt: Stories Sylvia Kaml: Mélange-à-trois (S. 3-10) V.A. Kramer: Verbotener Genuss (S. 12-15) Kornelia Schmid: Der letzte Splitter Farbe (S. 16-21) Ulf Fildebrandt: Der Winter meiner Seele (28-37) Svantje Koch: Die grüne Phiole (S. 38-44) Christian...
Laylayland von Judith und Christian Vogt, erschienen im Plan 9 Verlag. Kommentar zum Band: Wer kennt das nicht? Da liest man ein Buch, hat tausende Bilder im Kopf während des Lesens, man taucht ein in eine fremde Welt und fängt an die Protagonist*innen zu verstehen, zu kritisieren und zu mögen...
Hrsg. von Tino Falke Queer*Welten 08/2022 Inhalt: Avalanche Rocks (Contemporary) #WeAreMedusa (Urban Fantasy) Golems (Urban Fantasy) Millennial Mammut Crash Derby 3000 (Solarpunk) Privates Journal meiner Forschungsexpedition mit Herrn Dr. Konrad Henneborn (Horror) Schnapp sie alle! (Science-Fiction) Der Weg nach El Hurrado (Solar Punk) Leviathana (Fantasy) Im Bärental (Science-Fiction) Hutmachers Laterne...
Hrsg. von Judith Vogt, Lena Richter und Heike Knopp-Sullivan im Amrûn Verlag Queer*Welten 08/2022 Inhalt: buchstäblich (100-Wort-Geschichte) von Anna Zabini Ritorna Vincitor von Carolin Lüders (Kurzgeschichte) Break (100-Wort-Geschichte) von Janika Rehak Barrierefrei (100-Wort-Geschichte) von Laura May Strange Der Zustand der Welt von Aiki Mira (Kurzgeschichte) Blütenregenoffenbarung (100-Wort-Geschichte) von Iris Leander...
Der Debütroman von June Is ist ein wirklich (!) wilder Ritt.Ich kann meine Überraschung, die ich beim Öffnen der Post verspürte, nicht verhehlen, als mir ein kleines Taschenbuch in einem eher ungewohnten Format entgegenstolperte … denn bei der Papierausgabe von “Gefangen zwischen den Zeilen – Simas Fluch” handelt sich um...
Was wäre, wenn uns die erzählten Dystopien der Vergangenheit schon längst eingeholt hätten und wir bereits mitten in einer solchen leben würden? Im Prolog beginnt die KI Einbug als Erzähler die Geschichte und lässt sich, trotz oder wegen ihrer Intelligenz dazu herab, eloquent in einer natürlichen Sprache mit uns Leser*innen...
5/5 Der Roman Anarchie Déco von Judith und Christian Vogt ist … eine Klasse für sich! So viel kann man auf alle Fälle schon mal sagen, ohne Gefahr zu laufen, zu spoilern. Vor allem ist der Roman ein Zeugnis von Mut. Es ist mutig, es mit unliebsamen oder/und bewusst...
5/5 Es passt irgendwie in unsere Zeit, wenn wir darüber nachdenken, wie es wohl werden würde, wenn sich die Menschheit an den Rand der Auslöschung brächte. Auch wenn der Plot von Wasteland so aussieht, als ob er zur Coronakrise geschrieben worden wäre, so entstand er in der Prä-Coronazeit, als...