Kategorie: Abenteuer

0

Aquaman – Lost Kingdom

Auch wenn versucht wird, sich über das Superhelden-Dasein lustig zu machen, glänzt der Film mit einer nicht vorhandenen Handlung bzw. Charaktere und Dialoge, die nicht der Rede wert sind. Völlig belanglose und beliebige CGI-Schlacht à la DC in einer Mischung aus Star Wars und der Arielle, der Meerjungfrau. 1.5/5

0

Blueback

Ein schöner und gefühlvoller Film über die Liebe zur Natur und den Schutz der Heimat. Auch waren die Unterwasseraufnahmen sehr realistisch von der Artenvielfalt, Farbgebung und Sichtweite und nicht völlig überzogen. Etwas abruptes Ende. 2.5/5

0

Arielle, die Meerjungfrau

Ein sehr guter Anfang, die alten kindheitsprägenden Geschichten neu zu erzählen und Diversität in den Vordergrund zu stellen. Leider waren die Schauspieler*innen von Arielle (Halle Bailey) und Eric (Jonah Hauer-King) nicht nach meinem Geschmack und sehr farblos und ohne Ecken und Kanten. Schade, da Melissa McCarthy eine ziemlich gute Figur...

0

Dalíland

Bei einem Künstler, einer Künstlerin von einem Genie zu sprechen, hat für mein Dafürhalten immer gleich sehr viel Konfliktpotential, denn ich assoziiere mit dem Begriff immer auch einen überragenden Intellekt. Ob Salvador Dalí einen solchen besaß, vermag ich nicht zu sagen und wird auch im Film nicht wirklich klar. Was...

0

Die Eiche – Mein Zuhause

Eine sehr ästhetische und auch lebendige Erzählung des Jahres einer Eiche mit interessanten “Hauptdarstellern”. Reine Beobachtungen werden kombiniert mit gut gemachten visuellen Effekten. Angenehm, fast schon kontemplativ ist vor allem das Fehlen einer Erzähler*innenstimme. 2.5/5

0

Elemental

Ein mal wirklich völlig anderer Disney-Pixar-Film. Die Idee mit den Elementen als Charaktere und die Umsetzung war überraschend und ziemlich gut umgesetzt. Auch die Geschwindigkeit der Szenen war für mein Dafürhalten genau richtig, weder zu hektisch noch zu lahm. Die Dialoge waren frisch und durchaus witzig. Auch die Story und...

0

Ruby taucht ab

Ein durchaus ansprechender Animationsfilm mit einer interessant feministischen Story. Gut, wie ganz bewusst auf die Selbständigkeit und Cleverness der weiblichen Charaktere geachtet und konsequent und plausibel in die Geschichte eingewoben wurde. 2.5/5

0

Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Leider ist es trotz der Länge keine wirkliche Ehrung der Kultfigur und des sie spielenden Harrison Ford. Es wirkt gehetzt und beliebig in seiner “Mystery”-Story und langweilt sehr durch die Wahl, mal wieder Nazis zu thematisieren, auch wenn man nicht müde werden sollte, ihre Verbrechen in Erinnerung zu halten. Ich...