Lisa Frankenstein
Sehr unkonventioneller Mix aus 80er Jahre High School Film und Horrorfilmkomödie. Angenehm frische Dialoge und atypisches Verhalten der Charaktere. Schwarzer Humor und ein bisschen Ekel. 2,5/5
Sehr unkonventioneller Mix aus 80er Jahre High School Film und Horrorfilmkomödie. Angenehm frische Dialoge und atypisches Verhalten der Charaktere. Schwarzer Humor und ein bisschen Ekel. 2,5/5
Der Film war genauso langweilig, wie die Kurzbeschreibung versprach. Sehr deprimierend und handungsloser Streifen, der verzweifelt versuchte, über die Kleinstadtnormalität etwas Authentisches zu erzählen. Leider waren selbst die eingestreuten “Überraschungsmomente” nicht dazu in der Lage, mich wachzuhalten. Schon gar nicht die ach so “besondere” Ich-knall-völlig-durch-Situation einer der Ich-leg-meine-Hand-an-einen-Truck-Hauptcharaktere.
Eine Falling Down Extended-Variante mit großem Faible für unlogische Übertreibungen und exzessiver Gewalt. Kein Tag, den man jemanden wünschen würde, aber auch kein Film, den ich hätte sehen müssen.
Womöglich hängt es damit zusammen, dass ich keine Mutter bin, aber der hier gezeigte “Humor” erreicht mich nicht wirklich. Auch (oder gerade deshalb) wenn die Regisseure Männer sind, wirkt die Handlung und das Tempo aufgesetzt und zu überzeichnet, um komisch zu sein. Die mit viel Pathos und selbstverursachter Dramatik gezeichneter...
[imdb style=”dark”]tt2891174[/imdb] 3/5 Der Film lebt von der Spannung zwischen abstrakter Moral, konkreter Geldgier und ungeklärter Ignoranz vor der Realität. Andrew Garfield kann man die Zerrissenheit förmlich im Gesicht ablesen, wenn in seiner Rolle der Kampf dieser drei Zustände ausgetragen wird. Auch Michael Shannon füllt seine Rolle als “erfahreneres” Opfer...