Weltenportal Nr. 03 – 4-2022
von noosphaere · Veröffentlicht · Aktualisiert
Cover: Detlef Klewer
Hrsg. von Christoph Grimm
Inhalt:
Stories
- Renée Engel: Trautes Heim
- Pauline Kister: Das Wesen im Pakra-Baum
- Michael Schmidt: Der Samen der Veränderung
- Rahel Jader: Tausend Stimmen
- Lisa-Katharina Hensel: Repeat
- Kai Focke: Die Überlegenheit natürlicher Intelligenz
- Nicole Hobusch: Zwischenstation
- Katja Rocker: Von den Sternen
- Sarah Lutter: Palmengarten
- Johannes Tosin: Codes
Comic
Magazin
- Der Verlorene Sektor: Im Gespräch mit Nicole Sälzle
- Des toten Manns Kiste: Im Gespräch mit Sebastian Schaefer
- Das geheime Sanatorium: Im Gespräch mit Dr. Bolze
- Alien Contagium: Im Gespräch mit Christoph Grimm
- Portfolio: JB-Grafikdesign Juliane Buser
- Sinn-salabim: Neil Gaimans Bedeutungszauber
- Am Anfang war das Bild
- Rezensionen
Redaktionelles
- Inhaltsverzeichnis & Impressum | Haiku – Petra Berger
- Mitwirkende dieser Ausgabe
Kommentar zum Heft:
Alle Bilder sind, wenn nicht anderweitig ausgewiesen, mit Midjourney erstellt. Die Prompts finden sich in den Bildbeschreibungen.
Illustrationen zu den Kurzgeschichten
Quelle: Midjourney/ Ralf H. Schneider
-
- Renée Engel: Trautes Heim – Midjourney Prompt (v. 5.2): empty children’s swing in a front garden, eerie atmosphere, in the evening
-
- Renée Engel: Trautes Heim – Midjourney Prompt (v. 5.2): female human eyes with a circuit in the iris, extreme close-up
-
- Renée Engel: Trautes Heim – Midjourney Prompt (v. 5.2): flat clay bowl with one cat scribbled by a toddler as a motif in the bowl, a bunch of keys lies in the bowl
-
- Pauline Kister: Das Wesen im Pakra-Baum – Midjourney Prompt (v. 5.2): a female parachutist with a parachute and a silver overall hangs unconscious in a tree on an alien planet, science-fiction
-
- Pauline Kister: Das Wesen im Pakra-Baum – Midjourney Prompt (v. 5.2): exotic extraterrestrial orange fruit, red juicy flesh, science-fiction, closeup
-
- Pauline Kister: Das Wesen im Pakra-Baum – Midjourney Prompt (v. 5.2): spaceships hover over an alien planet with an extraterrestrial-looking village and strange trees, ultra wide angle
-
- Michael Schmidt: Der Samen der Veränderung – Midjourney Prompt (v. 5.2): a glass of mint tea on an old bistro table with a view of an old alley, armchairs and divans in the bistro,tunis, tunisian harbour town 1913, closeup
-
- Michael Schmidt: Der Samen der Veränderung – Midjourney Prompt (v. 5.2): a blue-green butterfly sits on a white limestone archway, tunisian city 1913, vintage photo
-
- Michael Schmidt: Der Samen der Veränderung – Midjourney Prompt (v. 5.2): the town marseille 1913, view from the sea to the countryside, vintage photo
-
- Rahel Jader: Tausend Stimmen – Midjourney Prompt (v. 5.2): a burning large town of tree houses in a valley, dense forest in the surrounding area, great devastation, view from above from a hill, wind angle, style of dungeons and dragons
-
- Rahel Jader: Tausend Stimmen – Midjourney Prompt (v. 5.2): a falcon with very fluffy feathers and large feathery ears sits on a mossy tree trunk and caws
-
- Rahel Jader: Tausend Stimmen – Midjourney Prompt (v. 5.2): a middle-aged female forest elf with short hair and a weather-beaten face kneels on the ground with bow and arrow, primeval forest, sunlight shining through the trees
-
- Rahel Jader: Tausend Stimmen – Midjourney Prompt (v. 5.2): a young deer with very woolly fur lies sleeping on the forest floor
-
- Lisa-Katharina Hensel: Repeat – Midjourney Prompt (v. 5.2): a deserted city with tall buildings, bright sunlight, the air shimmering with heat, lomography, bokeh
-
- Lisa-Katharina Hensel: Repeat – Midjourney Prompt (v. 5.2): A hospital hall with dozens of beds, sleeping people lying in the beds, cables and tubes connecting the patients to infusions and monitors, all very improvised
-
- Kai Focke: Die Überlegenheit natürlicher Intelligenz – Midjourney Prompt (v. 5.2): a futuristic detached house in the suburbs, a drone flies over the roof, a futuristic very small cab vehicle parks in front of the house, aerial view
-
- Kai Focke: Die Überlegenheit natürlicher Intelligenz – Midjourney Prompt (v. 5.2): large kitchen of a futuristic detached house, monitors and cameras on the walls and ceiling, futuristic kitchen machines, sunny weather
-
- Kai Focke: Die Überlegenheit natürlicher Intelligenz – Midjourney Prompt (v. 5.2): large living room of a futuristic detached house, monitors and cameras on the walls and ceiling, futuristic furniture, sunny weather
-
- Kai Focke: Die Überlegenheit natürlicher Intelligenz – Midjourney Prompt (v. 5.2): young woman in a Matrix-style digital world, surrounded by flowing binary code. Add glowing green glitch effects for a striking, surreal look. Blend in geometric patterns for complexity, friendly looking colours
-
- Nicole Hobusch: Zwischenstation – Midjourney Prompt (v. 5.2): holding hands, fog everywhere, closeup –ar 16:9
-
- Nicole Hobusch: Zwischenstation – Midjourney Prompt (v. 5.2): seemingly infinite plane filled with fog, futuristic very foggy infinite level, dark grey mist everywhere, woman with blonde long curls in a dark blue jacket and tight skirt with high heeled shoes, a small bag tucked under her arm –ar 16:9
-
- Nicole Hobusch: Zwischenstation – Midjourney Prompt (v. 5.2): seemingly infinite plane filled with fog, futuristic very foggy infinite level, dark grey mist everywhere, a short, fat man, thinning hair and open suit, the shirt stretched over his big belly –ar 16:9
-
- Katja Rocker: Von den Sternen – Midjourney Prompt (v. 5.2): a professional coffee machine in a coffeeshop, closeup –style raw
-
- Katja Rocker: Von den Sternen – Midjourney Prompt (v. 5.2): a hall in which a huge star trek convention takes place, many figureb from the stsr trek series stand and walk past exhibition stands, many extraordinarily elaborate trekkies in costume
-
- Katja Rocker: Von den Sternen – Midjourney Prompt (v. 5.2): looking in the mirror, a female waitress in a coffee shop sees her male twin in the mirror, uhd image, matte background, strong contrast between light and dark
-
- Sarah Lutter: Palmengarten – Midjourney Prompt (v. 5.2): the flowering of an amorphophallus plant in a large greenhouse palm garden, 1870s
-
- Sarah Lutter: Palmengarten – Midjourney Prompt (v. 5.2): frankfurt 1870s, zeppelins fly in the air, the houses have landing places for zeppelins, vintage photo
-
- Sarah Lutter: Palmengarten – Midjourney Prompt (v. 5.2): a 30-year-old man in a flying jacket with round flying glasses and with black high boots, interior of a small old zeppelin, 1870s
-
- Johannes Tosin: Codes – Midjourney Prompt (v. 5.2): on the lower trunk of a tree there is a 1cm large “B” stamped into it
-
- Johannes Tosin: Codes – Midjourney Prompt (v. 5.2): roots grow from his feet, a 30-year-old man stands with his feet on the bank of a river and a leafy branch grows from his arm, surreal
-
- Johannes Tosin: Codes – Midjourney Prompt (v. 5.2): roots grow from his feet, a 30-year-old man stands with his feet on the bank of a river and a leafy branch grows from his arm, surreal
-
- Johannes Tosin: Codes – Midjourney Prompt (v. 5.2): roots grow from his feet, a 30-year-old man stands with his feet on the bank of a river and a leafy branch grows from his arm, surreal
-
- Johannes Tosin: Codes – Midjourney Prompt (v. 5.2): two 30-year-old men work in a sheet metal factory with many industrial robots, view from above, wide angle
-
- Detlef Klewer: Eine Geschichte über Tod und Leben – Midjourney Prompt (v. 5.2): a sick looking very thin and unhealthy looking woman in a somewhat dirty dress from the 1890s stands against the wall of a house, holding a scalpel in one hand, night scene, very foggy alleyway in 1890s london, the tower of big ben in the background, gloomy green colours, comic, very wide angle –style raw
-
- Detlef Klewer: Eine Geschichte über Tod und Leben – Midjourney Prompt (v. 5.2): night scene, foggy alleyway in 1890s london, the tower of big ben in the background
-
- Detlef Klewer: Eine Geschichte über Tod und Leben – Midjourney Prompt (v. 5.2): night scene, foggy alleyway in 1890s london, the tower of big ben in the background
Eine unterhaltsame und auch inspirierende (wie man hoffentlich an den kleinen, aber feinen Illustrationen erkennen kann) Mischung von Kurzgeschichten, die mit den unterschiedlichsten Sub-Genre und Motiven spielen. Von Near-Fiction, Space Opera, alternativen Zeitsträngen, Fantasy, Dystopie, Utopie, Jenseitserfahrungen, Alien-Infiltration, Krimi, Surrealem bis hin zu Grusel wird alles geboten. Und das in der einer Kurzgeschichte gebotenen prägnanten Kürze sowie in unterschiedlicher Kombinationsvielfalt.
Kurzeindrücke zu den einzelnen Texten
Trautes Heim
von Renée Engel
Nicht loslassen zu müssen, wird durch Technik immer realer. Schon heute zeichnet sich eine Industrie ab, in der Simulationen unser Leben vermeintlich einfacher machen sollen und von echten Menschen kaum zu unterscheiden sind. Ob diese Möglichkeiten uns wirklich helfen oder uns eher einsperren, ist hier spannend-schön herausgearbeitet ohne das Dilemma lösen zu wollen.









Das Wesen im Pakra-Baum
von Pauline Kister
Besuch oder Invasion. Menschen auf der Flucht vor der Vernichtung ihrer Lebensgrundlage bedeuten immer auch Veränderung oder Ausrottung in der neuen Welt. Kolonisation geschieht nie gewaltfrei.









Der Samen der Veränderung
von Michael Schmidt
Das Mittelmeer war schon häufg die Wiege von etwas Neuem. An seinen Küsten entstanden und vergingen Völker und Religionen. Zeit, dass eine neue Bewegung ihren Anfang nimmt. Man schmeckt förmlich den süßen Minzgeschmack.









Tausend Stimmen
von Rahel Jader
Es gibt eine Zeit, in der man Einsamkeit braucht und man sich vor der Gemeinschaft zurückziehen muss. Und dann gibt es eine Zeit, in der die Gemeinschaft einen braucht und Einsamkeit keine Option ist.










Repeat
von Lisa-Katharina Hensel
Wenn sich eine KI als allzu effizient herausstellt und die Menschen zur Menschlichkeit erziehen möchte.






Die Überlegenheit natürlicher Intelligenz
von Kai Focke
Nicht nur weil eine KI vermeintlich omnipotent ist, kann sie auch mit allen Aufgaben betraut werden. Der Unterschied zu natürlicher Intelligenz mag aber sein, dass die KI die Vorzeichen von Burnout frühzeitig erkennt und entsprechende Maßnahmen zur Prävention einleitet. Man sollte sich gut überlegen, eine Haus-KI ausbeuten zu wollen.










Zwischenstation
von Nicole Hobusch
Es kann schneller zu Ende sein als man denkt. Dumm nur, wenn das Ende bürokratischer ist, als uns die Religionen weismachen wollen. Und noch dümmer, wenn ein Seitensprung im wörtlichen und übertragenen Sinn über den sehr langen Rest entscheiden. Kurzweilig und schwarzhumorig erzählt.









Von den Sternen
von Katja Rocker
Alien meets Trekkie. Besser hätte es nicht laufen können, denn Trekkies können gar nicht anders als sehr aufgeschlossen, tolerant und neugierig zu sein. Sehr gefühlvolle Herangehensweise, wie sich die Observation der Menschheit aus extraterrestrischer Sicht anfühlen mag.









Palmengarten
von Sarah Lutter
Ein vermeintlich unwichtiger Diebstahl nimmt im alternativen Frankfurt der 1870er eine unerwartete Wendung … wohin, bleibt vage. Cliffhanger at its best.









Codes
von Johannes Tosin
Bei einem (alp-)traumwandlerischen Dasein in einer von Maschinen kontrollierten Welt ohne Freiheiten passiert es zuweilen, dass sich selbst essentielle Wahrheiten als Irrtum herausstellen.











Eine Geschichte über Tod und Leben (Mikro-Graphic Novel)
von Detlef Klewer
Es ist zumeist gefährlich das vermeintlich schwache Geschlecht zu unterschätzen … beizeiten sogar tödlich.
Eine illustrierte Geschichte erneut zu illustrieren ist irgendwie paradox und erscheint anmaßend, aber ich hoffe, der Künstler verzeiht es mir.








