Markiert: Adrian Schiller
[imdb style=”dark”]tt0436992[/imdb] Skurrile, witzige, nachdenklich stimmende, inspirierende, faszinierende und zum Teil trashige Serie als Spiegel der jeweiligen Zeit. Staffel 1: 13/13 Episoden Staffel 2: 13/13 Episoden Staffel 3: 14/14 Episoden Staffel 4: 13/13 Episoden Staffel 5: 13/13 Episoden Staffel 6: 13/13 Episoden Staffel 7: -/13 Episoden Staffel 8: -/12 Episoden...
[imdb style=”dark”]tt4179452[/imdb] Wikinger-Saga ohne den Fokus auf Schlachten und Blut 😉 … muahrhar … Staffel 1: 8/8 Episoden Staffel 2: 8/8 Episoden Staffel 3: 10/10 Episoden Staffel 4: 10/10 Episoden Staffel 5: 10/10 Episoden 4/5
Ein Einblick in die mögliche Gedankenwelt von Tolkien mit starkem Schwerpunkt auf seine frühen Jahre und Kriegstraumata. Ein bisschen mehr Sprachwissenschaften und Mythenforschung und etwas weniger emotionalisierender Pathos hätte dem Film gut getan. Hoffentlich bleibt das nicht das letzte Biopic über J.R.R. Tolkien.
Traurige Geschichte eines zu stolzen Mannes.
Ein Film, der ein selten gezeigtes Thema gefühlvoll aufarbeitet: Die Probleme und Qualen von Transsexuellen im frühen 20. Jahrhundert. Neben der erstaunlichen Wandlungsfähigkeit von Eddie Redmayne, als Einar Wegener resp. Lili Elbe, überstrahlt Alicia Vikander, als ebenfalls leidende und liebende Ehefrau Gerda, die schauspielerische Leistung des restlichen Casts.
Ein stimmungsvoller Film, der die Karriere, Liebesgeschichte und Vergangenheitsbewältigung der Landschaftsgärtnerin Sabine de Barra am Hofe Ludwig XIV. thematisiert. Einfühlsam und emanzipiert von Kate Winslet gespielt und grandios durch die Verkörperung des französischen Sonnenkönigs von Alan Rickman bereichert. Der “Obergärtner”, auch Master genannt, kommt, gespielt von Matthias Schoenaerts, etwas phlegmatisch daher,...