QUEER*WELTEN 12-2024

Inhalt:

  • Vorwort
  • Anderssohn (Queere Queste) von T.B. Persson
  • Die Herrin des Sees (Queere Queste) von Liane Raposa
  • Doch … Lieber (Queere Queste) von Rebecca Reiter
  • Der späte Wurm (Kurzgeschichte) von Rebecca Westkott
  • Mimic (Queere Queste) von Ariadne Geiling
  • Wir sind Minotaurus (Queere Queste) von C.F. Srebalus
  • Ma jada (Kurzgeschichte) von Hollarius
  • Als in Hornburg die Monarchie abgeschafft wurde (Queere Queste) von Kían Kowananga
  • Sternenschauer (Queere Queste) von Mila Münchow
  • Was Ritter tun (Queere Queste) von Emma Hogner
  • Der Phönix (Gedicht) von Nox Juvenell
  • Aber … (Queere Queste) von An Brenach
  • Queere Quiche (Queere Queste) von Marie Meier
  • Die Wetter (Queere Queste) von Christina Seeberger
  • Zielvorstellung (Queere Queste) von Maike Frie
  • Spargelernte (Kurzgeschichte) von Kae Schwarz
  • Drachenherz (Queere Queste) von Phillip-C. Kasten
  • Wo die Schatten drohen (Queere Queste) von Nicole Hobusch
  • Eis auf Raten (Kurzgeschichte) von Yvonne Tunnat
  • Nur ein kleiner Pieks (Queere Queste) von Britta Redweik
  • 12 Vital Stages (Queere Queste) von Stefan Mesch
  • Warum rennt JAMES BOND nackt in einer Welt voller BetonPENISSE herum? In sieben Schritten zur Testosteron-Ekstase (Essay) von Jamie-Lee Campbell
  • Erweckung (Queere Queste) von Iris Leander Villiam
  • Naglfari Testoquest (Queere Queste) von Alex
  • Die Repräsentation von “(Dis)ability” in der Progressiven Phantastik (Essay) von Lars Schmeink
  • Der Queertalsbericht

Kommentar zum Band:

Band 12/2024 von Queer*Welten: Die 12. Ausgabe.

Zur Ausgabe 12/2024:

In der 12. Ausgabe des queer*welten-Magazins vom Amrûn Verlag sammelten die drei Herausgeberinnen Judith Vogt, Lena Richter und Heike Knopp-Sullivan Questen … in all ihren bunten Farben und Ausprägungen.

Kurzeindrücke der einzelnen Texte:

Anderssohn
von T.B. Persson

Eine Queere Queste:

Die komprimierte lyrische Beschreibung einer Reise ins Ungewisse in der Gewissheit, dass alles seine Richtigkeit hat.

Die Herrin des Sees
von Liane Raposa

Eine Queere Queste:

Die arthurische Sagenwelt war alles andere als ein Ponyhof für Frauen, insbesondere für solche, die nach Gleichberechtigung strebten.
Aber wer sagt, dass es nicht Mittel und Wege gab, das tumbe, testosterongesteuerte Pack ihrem verdienten Schicksal zu überantworten?

Doch … Lieber
von Rebecca Reiter

Stereotype waren lange genug fester Bestandteil von Märchen. Es gehört viel Mut dazu, andere, womöglich schon längst vorhandene, aber verborgene Wege zu beschreiten. Und so richtig interessant wird’s sowieso erst, wenn alte Rollenmuster aufgelöst werden.

Der späte Wurm
von Rebecca Westkott

Auf einer von einer Seuche und der/die Klimakatastrophe/n gebeutelten Erde auf einem eingefrorenem mit HighTech ausgestattetem Schiff mag die Zukunft ungewiss sein, aber jede_r ist auf seine/ihre Weise wertvoll. Muss die Menschheit erst an ihrem Endpunkt angekommen sein, um zu erkennen, dass Konkurrenzdenken und Wettbewerb sinnfrei sind?

Mimic
von Ariadne Geiling

Wir sind Minotaurus
von C.F. Srebalus

Ma jada
von Hollarius

Als in Hornburg die Monarchie abgeschafft wurde
von Kían Kowananga

Sternenschauer
von Mila Münchow

Was Ritter tun
von Emma Hogner

Der Phönix
von Nox Juvenell

Aber …
von An Brenach

Queere Quiche
von Marie Meier

Die Wette
von Christina Seeberger

Zielvorstellung
von Maike Frie

Spargelernte
von Kae Schwarz

Drachenherz
von Phillip-C. Kasten

Wo die Schatten drohen
von Nicole Hobusch

Eis auf Raten
von Yvonne Tunnat

Nur ein kleiner Pieks
von Britta Redweik

12 Vital Stages
von Stefan Mesch

Warum rennt JAMES BOND nackt in einer Welt voller BetonPENISSE herum? In sieben Schritten zur Testosteron-Ekstase
von Jamie-Lee Campbell

Erweckung
von Iris Leander Villiam

Naglfari Testoquest
von Alex

Die Repräsentation von “(Dis)ability” in der Progressiven Phantastik
von Lars Schmeink

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.