Traumfabrik
Kurzinhalt
Das DEFA-Filmstudio in Babelsberg im Sommer 1961: ein Ort zwischen zeitloser Magie und kreativer Aufbruchsstimmung. Frisch aus der NVA entlassen, steht Emil Hellberg vor dem großen Torbogen der traditionsreichen Traumfabrik. Sein älterer Bruder Alex, im Studio als Stuckateur beschäftigt, hat ihm einen Job als Kleindarsteller besorgt. Emil kann mit der Filmwelt nicht viel anfangen, aber einen anderen Plan hat er auch nicht. Das ändert sich schlagartig, als er bei den Dreharbeiten zu einem Piratenfilm das französische Tanzdouble Milou sieht.
So bemüht …
… und doch schaffte ich es nicht, länger als eine halbe Stunde zu opfern.
Die Schauspieler mögen ja Talent haben. Sie sind sicher auch engagiert … aber ich kann dafür keine Minute länger verschwenden.